Störrlein Krenig
Sein Großvater erzählte Armin Störrlein immer von einem wertvollen Schatz, der im Weinberg verborgen liegt. Damals verstand er ihn nicht. Heute weiß Störrlein, dass Boden und Reben eine besondere Ehe eingehen, aus der große Weine geboren werden. Durch die behutsame Hand des Winzers werden sie zu „flüssigen Edelsteinen“. Davon ist der Randersackerer Winzer Armin Störrlein überzeugt. Aber er hat noch ein anderes Credo, das lautet: „Die Schönheit eines Weines soll gewachsen und nicht gemacht sein.“ Unter diesem Motto werden aus den Trauben der Hauptrebsorten Silvaner und Burgunder trockene, mineralische Weine vinifiziert, die ihre jeweilige Herkunft nicht verleugnen. Sie sind hervorragende Begleiter zur feinen Küche.
Inhaber Armin Störrlein und Martin Krenig
Kellermeister Martin Krenig
im VDP seit 1973
Rebfläche in Hektar 11,5
Flaschenproduktion 80 000
Rebsorten 40% Silvaner, 20% Burgunder, 10% Riesling sowie Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc, Scheurebe und Bacchus
Geologie Muschelkalk
Lagen
HOHENROTH*, Randersacker | VDP.GROSSE LAGE®
Teufelskeller, Randersacker | VDP.ERSTE LAGE®
Marsberg, Randersacker | VDP. ERSTE LAGE®
Sonnenstuhl, Randersacker | VDP.ERSTE LAGE®
Anbaugebiete Franken
Mitgliedschaften
Trias
Weinproben Bis zu 36 Personen in unserer Vinothek möglich
Weinschulungen und Seminare Themenweinproben

Öffnungszeiten Mo-Sa 8.00-18.00; So und feiertags nach Vereinbarung
Nächster Termin
Kontakt
Schulstraße 14
97236 Randersacker
Tel: +49 (0)931/708281
Fax: +49 (0)931/701155
E-Mail: info(at)stoerrlein(dot)de
Web: www.stoerrlein.de